Jahresberichte 2024 der Fach- und Arbeitsgruppen

Die Generalversammlung von swissICT findet am 13. Mai 2025 statt. Die Mitgliederinnen und Mitglieder von swissICT bekommen wie in jedem Jahr die Unterlagen für die GV per Post zugeschickt, die Veranstaltung selbst ist auch offen für Nicht-Mitglieder – inklusive Jubiläumsparty im Anschluss.

Wer sich noch nicht angemeldet hat sollte dies jetzt tun!

Übersicht aller Jahresberichte 2024

Fachgruppe Innovation – Jahresbericht 2024

In der Fachgruppe Innovation sind im Jahr 2024 neue Mitglieder hinzugestossen, fünf InnoTalk-Veranstaltungen wurden erfolgreich durchgeführt und der Innovation Checkup wurde entwickelt.

Jetzt lesen

Fachgruppe Digital Competency – Jahresbericht 2024

Die Fachgruppe Digital Competency hat ihr Framework weiterentwickelt und themenspezifische Events organisiert.

Jetzt lesen

Arbeitsgruppe Berufe der ICT – Jahresbericht 2024

Was geschah vergangenes Jahr in der Arbeitsgruppe «Berufe der ICT»? Was ist 2024 geplant? Lesen Sie den Artikel im Jahresbericht 2024.

Jetzt lesen

Fachgruppe DTI - Jahresbericht 2024

Die Arbeit der Fachgruppe Digital Transformation Insights (DTI) konzentrierte sich im Berichtsjahr auf die Erarbeitung des Digital Excellence Reports 2024.

Jetzt lesen

Fachgruppe ICT 50+ – Jahresbericht 2024

2024 war ein Jahr der Vorbereitung. Wieso? Lesen Sie den Jahresbericht der Fachgruppe ICT 50+.

Jetzt lesen

Fachgruppe E-Health – Jahresbericht 2024

Im vergangenen Jahr standen Low-Code- und No-Code-Plattformen im Gesundheitswesen im Zentrum der Diskussionen der Fachgruppe E-Health. Was sonst noch passierte, lesen Sie im Jahresbericht 2024.

Jetzt lesen

Fachgruppe Leadership & Ökosysteme – Jahresbericht 2024

Das Jahr 2024 stand für die Fachgruppe «Leadership & Ökosysteme» von swissICT im Zeichen von Führung und gemeinsamer Wertschöpfung. Für 2025 steht entsprechend das Motto Leadership Reloaded für eine geplante Bildungs- und Umsetzungsinitiative.

Jetzt lesen

Arbeitsgruppe Honorare - Jahresbericht 2024

Was geschah vergangenes Jahr in der Arbeitsgruppe «Honorare»? Was ist 2025 geplant? Lesen Sie den Artikel im Jahresbericht 2024.

Jetzt lesen

Fachgruppe Lean, Agile & Scrum – Jahresbericht 2024

Die Fachgruppe Lean, Agile & Scrum blickt auf ein bewegtes 2024 zurück, in dem sie mit praxisorientierten Formaten, fachlichem Tiefgang und starkem Community-Spirit die agile Transformation in der Schweizer IT-Landschaft weiter vorangetrieben hat.

Jetzt lesen

Jahresbericht Open Source 2024 von CH Open

Was geschah vergangenes Jahr zum Thema «Open Source»? Was ist 2025 geplant? Lesen Sie den Artikel von CH Open im Jahresbericht 2024.

Jetzt lesen

Politikkommission – Jahresbericht 2024

Das Politjahr 2024 stand für unsere Politikkommission ganz im Zeichen der E-ID und des EMBAG.

Jetzt lesen

Arbeitsgruppe Saläre der ICT – Jahresbericht 2024

Die swissICT Salärstudie 2024 bestätigt erneut ihre Rolle als unverzichtbares Referenzwerk für Löhne und Trends im Schweizer ICT-Arbeitsmarkt.

Jetzt lesen

Security ISSS – Jahresbericht 2024

Die Fachgruppe Cyber Security blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 mit starken Partnerschaften, gut besuchten Veranstaltungen und neuen Initiativen wie dem OT-Standard zurück.

Jetzt lesen

Geschäftsstelle swissICT – Jahresbericht 2024

Was geschah vergangenes Jahr auf der swissICT Geschäftsstelle? Lesen Sie den Jahresbericht 2024.

Jetzt lesen

Rechtskommission – Jahresbericht 2024

Das breite Angebot der 15-köpfigen Rechtskommission wurde 2024 rege genutzt. Auch für 2025 werden neue Formate für interessierte Mitglieder eingeführt.

Jetzt lesen

Fachgruppe User Experience – Jahresbericht 2024

Auch im Jahr 2024 war die Fachgruppe User Experience sehr aktiv. Im Jahresbericht aufgelistet sind einige Highlights aus dem letzten Jahr und ein Ausblick auf kommende Aktivitäten.

Jetzt lesen

Fachgruppe Enterprise Architecture Management - Jahresbericht 2024

Das Jahr 2024 stand für die neugegründete Fachgruppe «Enterprise Architecture Management» von swissICT im Zeichen des Aufbaus und der Vorbereitung auf das neue Geschäftsjahr. 2025 folgen Ausbau und Etablierung.

Mehr erfahren

Fachgruppe Future Experts - Jahresbericht 2024

Unsere neue Fachgruppe Future Experts richtet sich explizit an das jüngere Publikum. Lernen Sie sie jetzt kennen!

Mehr erfahren

Fachgruppe Sourcing & Cloud – Jahresbericht 2024

Was geschah vergangenes Jahr in der Fachgruppe «Sourcing & Cloud»? Was ist 2025 bereits geschehen? Lesen Sie den Artikel im Jahresbericht 2024.

Jetzt lesen

Digital Economy Award – Jahresbericht 2024

Ein Award-Jahr und eine grossartige Galanacht – eine Zusammenfassung des Digital Economy Awards 2024.

Jetzt lesen

3L Informatik - Jahresbericht 2024

Der SI-Kompetenzcheck als Angebot der 3L Informatik ist weiterhin gefragt. Für eine Verbesserung des Angebots werden mit Blick in die Zukunft weitere Anpassungen vorgenommen.

Jetzt lesen

Vorstand

Andy Fitze

Vorstand swissICT
Vorstandsmitglied

Claude Honegger

Vorstand swissICT
Vorstandsmitglied

Frank Boller

Vizepräsident swissICT Vorstand swissICT
Vorstandsmitglied

Gerhard Storz

Vorstand swissICT
Vorstandsmitglied

Kathy Riklin

Vorstand swissICT
Politikkommission
Vorstandsmitglied

Luc Haldimann

Vorstand swissICT
Vorstandsmitglied

Penny Schiffer

Vorstand swissICT
Vorstandsmitglied

Petra Joerg

Vorstand swissICT
Vorstandsmitglied

Robert Bornträger

Vorstand swissICT
Vorstandsmitglied

Stephanie Züllig

Vorstand swissICT
Vorstandsmitglied

Thomas Flatt

Präsident swissICT Vorstand swissICT
Vorstandsmitglied

Alle Fachgruppen auf einen Blick

Hunderte von ICT-Fachleuten engagieren sich im grössten ICT-Netzwerk der Schweiz. Sie erarbeiten Standards, tauschen Praxiserfahrungen aus und vernetzen Wirtschaft und Wissenschaft.

Zur Übersicht

swissICT Generalversammlung 2022

Jetzt anmelden

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung

OK