3L Informatik – Jahresbericht 2024

2024 war definitiv ein Übergangsjahr für die 3L Informatik AG. Zum einen wurde die IT-Infrastruktur auf einen neuen Stand gebracht und dabei auch einige Altlasten aus der Architektur entfernt. Damit wird die Wartung und Weiterentwicklung einfacher und auch die Betriebskosten für den weiteren Betrieb können reduziert werden.

Liquidierung eingeleitet – Leistungen bleiben erhalten

Zum anderen wurde die Liquidierung eingeleitet und die buchhalterische Überführung in den neuen Setup gestartet. Es ist unverändert die Absicht von swissICT und unserem Partner, der Schweizer Informatikgesellschaft (SI), die Dienstleistungen weiter anzubieten – einfach in einem einfacheren und damit günstigeren Modus.

Neue Synergien mit dem SAH denkbar

Im Zug der Gespräche mit dem Schweizerischen Arbeiterhilfswerk (SAH) im Kontext des swissICT Boosters (siehe dazu den Jahresbericht der Fachgruppe ICT 50+) könnte sich noch eine weitere Synergie ergeben. Das SAH ist dabei, ein Angebot beim Kanton Zürich, Amt für Arbeit, einzureichen, bei dem auch diverse Fragen für ein ICT-Fach-Assessment benötigt werden. Hier würden Teile der Fragen des SI-Kompetenzchecks zum Einsatz kommen und damit auch die Möglichkeit entstehen, den Satz an Fachfragen weiter auszubauen und auf die aktuellsten Methoden, Technologien und Prinzipen anzupassen.

Kompetenznachweis bleibt relevant

Auch wenn aktuell nur wenige Anfragen zu den Leistungen und dem Zertifikat der 3L Informatik bei uns eintreffen, sehen wir trotzdem die Notwendigkeit, solche Angebote anzubieten. Denn der ICT-Fachkräftemangel wird sich nicht von selbst auflösen und ein wichtiges Lösungskonzept dazu ist der Nachweis des lebenslangen Lernens über alle Alterskategorien hinweg und die Anerkennung von Kompetenzen bei Quereinsteigern. Und dafür sind der Evaluation-Check, der SI-Kompetenzcheck und das Vollzertifikat hervorragend geeignet und einzigartig auf dem Markt.

 

Christian Hunziker, Delegierter des Verwaltungsrats 3L Informatik AG

 

Jetzt Mitglied werden und profitieren

swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.

Jetzt Mitglied werden und profitieren

Alle Jahresberichte 2021

Zur Übersicht

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung

OK