Fachgruppe Enterprise Architecture Management (EAM) – Jahresbericht 2024
Die Frage, warum Enterprise Architecture Management (EAM) oft schwer greifbar ist, war einer der Auslöser für die Gründung der Fachgruppe EAM. Zwei engagierte Enterprise Architekten initiierten Anfang 2024 die Bildung der neuen Fachgruppe, mit dem Ziel, EAM-Themen innerhalb von swissICT sichtbarer zu machen und praxisnah weiterzuentwickeln.
In mehreren Workshops erarbeiteten die Co-Leiter Mission, Vision und erste Handlungsfelder der Fachgruppe. Zu den ersten Aktivitäten gehörten:
• eine Stellungnahme zum eCH-Standard 0279 «Architekturvision 2050»,
• die Ausarbeitung der Geschäftsordnung,
• sowie der Aufbau eines Kernteams.
Im Rahmen des Kick-Off-Meetings wurden die strategische Ausrichtung und die Ziele für das Jahr 2025 bestätigt. Damit wurden die Grundlagen für den operativen Start der Fachgruppe gelegt.
Ausblick 2025 – Etablierung und Ausbau
Für das kommende Jahr verfolgt die Fachgruppe EAM mehrere Ziele zur Weiterentwicklung und Sichtbarmachung:
• Berufsbild-Review: Die Rolle des Enterprise bzw. ICT-Architekten im Rahmen des swissICT-Projekts Berufe der ICT soll überprüft und bei Bedarf aktualisiert werden.
• Learning & Development Journey: Aufbau einer Entwicklungs- und Lernreise als Guideline für künftige Architektinnen und Architekten.
• Community Building: Geplant sind zwei Fachveranstaltungen in Zürich und Bern mit jeweils mindestens 30 Teilnehmenden zur Stärkung des Netzwerks auf nationaler Ebene.
• Kommunikation & Sichtbarkeit: Ziel ist es, die Fachgruppe auf LinkedIn aktiv zu positionieren, bis Ende 2025 mindestens 150 Follower zu erreichen und dauerhaft mindestens 50 aktive Mitglieder zu gewinnen.
Langfristig soll die Fachgruppe entlang einer definierten Reifegradkurve wachsen, ihren Bekanntheitsgrad steigern und sich als national anerkannte Anlaufstelle für Themen rund um Enterprise Architecture etablieren.
Für die Fachgruppe
Juan Antonio Hernandez, Co-Lead Fachgruppe Enterprise Architecture Management
Mitglieder
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.