spm 25. Frühjahrstagung – Geschichte trifft Zukunft: Projekte im Wandel der Zeit
spm 25. Frühjahrstagung – Geschichte trifft Zukunft: Projekte im Wandel der Zeit
Mit der 25. Frühjahrstagung möchten wir gemeinsam mit Ihnen die spannende Reise durch die Geschichte und die Zukunft des Projektmanagements antreten. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung und die kontinuierlichen Veränderungen in Bereichen wie Bau, Gesundheit und IT – Bereiche, die unser tägliches Leben prägen. Zudem widmen wir uns dem Thema Künstliche Intelligenz und freuen uns, von einem jungen, innovativen Startup-Team zu hören, was dieses zukunftsträchtige Feld für uns bereithält.
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung & Anmeldung:
—> https://spm.ch/veranstaltung/spm-fruehjahrstagung-2025/
DATUM
20. Mai 2025
9:00 – 17:15 Uhr mit anschliessendem Networking Apero
ORT
Careum Zürich
Pestalozzistrasse 11
8032 Zürich
Highlights der Tagung
- Expertenvorträge: Erfahren Sie von renommierten Experten, die Ihnen wertvolle Einblicke und Strategien für erfolgreiches Projektmanagement vermitteln.
- Erfahrungsaustausch: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre eigenen Projekterfahrungen zu teilen und von den Best Practices anderer zu lernen.
- Networking: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Projektmanagement-Community und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.
- Weiterentwicklung: Inspirieren Sie sich gegenseitig, um gemeinsam neue Perspektiven und Ansätze für eine erfolgreiche Projektdurchführung zu entwickeln.
- Neu: Dank unseren Sponsoren können wir neun Studierende gratis einladen an der Frühjahrstagung teilzunehmen. Ihre Teilnahme trägt nicht nur zur eigenen Weiterentwicklung bei, sondern stärkt auch die Zusammenarbeit in der Projektmanagement-Gemeinschaft. Ihr Sponsor freut sich, Sie an der Tagung kennenzulernen. Melden sich jetzt an. First come – first serve!
Keynote und Speaker
- Mike Fuhrmann – Vom Gestern ins Morgen: Wissen bewahren, Zukunft gestalten
- Stefanie Possert – Von der Vision zur Realität: Effizientes Projektmanagement von Swisscom Broadcast für bahnbrechende Events
- Grégoire Ramuz – Halbtax Plus, eine Agile Produktentwicklung
- Claudia Dornbierer, David Füllemann – CoolCity Zürich Seewasserverbund
- Gianluca Fontana – Wiederinbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels
- Marc Fischer – KI Assistenten und Sicherheit
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung & Anmeldung: https://spm.ch/veranstaltung/spm-fruehjahrstagung-2025/
Swiss ICT Mitglieder erhalten den Mitglieder Eintrittspreis. Bis und mit 31. März 2025 kommt sind alle Tickts mit Frühbucher Rabatt buchbar.