Agile Breakfast Zürich – Agile Transformation bei der LGT
Agile Transformation bei der LGT – wir möchten Euch einige Kernpunkte, nützliche Konzepte und Vorgehensweisen daraus vorstellen. Wir freuen uns insbesondere auf den Austausch zu:
Ausgangssituation und Zielsetzung der agilen Transformation
Wie haben wir die Transformation bisher gestaltet und begleitet, was haben wir dabei gelernt?
Was sind die nächsten Herausforderungen?
Wir sprechen u. A. über:
– unseren Weg von der Projekt- zur Produktorganisation
– Einführung der Wertstromorientierung
– Feedbackmechanismen von den Kollegen zur weiteren Justierung der agilen Transformation
– Weiterbildung und Kompetenzentwicklung für die agilen Rollen, der Teammitglieder und des Managements
– Kollaborativer und Co-Kreativer Aufbau und Unterstützung unserer Tool-Landschaft
– Laufende Kommunikation und Transparenz in die Organisation hinein
Gerald Fiesser hilft Teams und Organisationen noch besser zu werden, so dass die Wertlieferung kontinuierlich verbessert und die dort arbeitenden Menschen möglichst viel Erfüllung und Zufriedenheit in ihrer Arbeit finden.
Ralf Münch (und sein Team) stellen intuitive nutzbare, integrierte Tools zur Verfügung, welche die agile Zusammenarbeit unterstützen und fördern.
Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Lean, Agile & Scrum swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)
Anmeldung bis 03.12.2024
Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: event@swissict.ch
Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.