Was: Agile Breakfast Basel – Wie ‚Personal Brands‘ agile Projekte stärken
Wo: Basel
Von: Do., 14.11.2024 08:00
Bis: Do., 14.11.2024 10:50

Agile Breakfast Basel – Wie ‚Personal Brands‘ agile Projekte stärken

Als IT-Leiter, Product Owner oder agiler Projektleiter habt ihr viel um die Ohren – warum solltet ihr euch also auch noch Gedanken über euren «Personal Brand» machen?
Einen Personal Brand oder anders gesagt eine starke Eigenmarke, mag für viele ITFachkräfte zunächst nach (zu viel) Eigenwerbung und Selbstdarstellung klingen. Dass ein starker Personal Brand aber agilen IT-Projekt zu mehr Erfolg verhelfen kann, wird erst auf den zweiten Blick klar. Für Daniela Spahr, seit vielen Jahren als Vermarktungs- und Kommunikationsspezialistin in der IT unterwegs, liegt es auf der Hand:
„Starke Personal Brands schaffen Vertrauen und Glaubwürdigkeit. In agilen Projekten, die von einer Kultur der Innovation leben, kann dieser Vertrauensvorschuss enorm hilfreich sein, wenn es um Entscheidungsfindung und Initiative beim Team und den Stakeholdern
geht.“

Wir diskutieren:

– Warum ein starker Personal Brand nichts mit Selbstdarstellung zu tun haben sollte.
– Wie sich dank gezieltem Aufbau eines Personal Brands das Netzwerk erweitert und die Kommunikation verbessert
– Warum Branding in diesem Sinne keine Manipulation ist, sondern einen
biologischen Ursprung im limbischen System hat.
– Und warum ein starker Personal Brand sich positiv auf die Motivation im Team, eine innovative Arbeitsatmosphäre und letztendlich psychologische Sicherheit auswirkt.

Referentin

Daniela Spahr, als Gründerin und CEO von Tess Marketing Consulting, einer Beratungsagentur im B2BTech-Bereich, setzt sich Daniela für ein starkes Personal Branding mit Tiefgang ein. Keine oberflächliche Massenkommunikation, sondern das Sichtbarmachen der eigenen Expertise mit guten Inhalten kann viel Kraft entwickeln.

Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Lean, Agile & Scrum swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)

Anmeldung bis 13.11.2024

Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: event@swissict.ch

Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.

Anmelden

Newsletter

Jetzt abonnieren

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung

OK