Künstliche Intelligenz – Grundlagen
Möchtest du deinen Alltag mit künstlicher Intelligenz (KI) einfacher gestalten und mehr über den Top-Trend der Stunde erfahren? Dann ist unser Künstliche Intelligenz – Grundlagen Training genau das Richtige für dich!
Wie du vom Künstliche Intelligenz – Grundlagen Training profitierst
Innerhalb eines Tages lernst du verschiedene innovative Tools kennen, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Du setzt dich mit ihren Möglichkeiten auseinander und probierst sie ausgiebig aus. Am Schluss weisst du, wie du künstliche Intelligenz gezielt für deine Zwecke nutzen und deinen Arbeitsalltag damit effektiver gestalten kannst.
Inhalt
– Einführung in die Grundlagen und Geschichte der künstlichen Intelligenz
– Erörterung von Vor- und Nachteilen sowie Chancen und Gefahren der künstlichen Intelligenz
– Identifikation geeigneter KI-Tools für verschiedene Einsatzgebiete
– Praktischer Einsatz ausgewählter KI-Tools, inklusive Hands-on-Übungen
– Erkundung von Einsatzmöglichkeiten und -beispielen für verschiedene Branchen und Bereiche
– Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz
In vielen Branchen gewinnt künstliche Intelligenz zunehmend an Bedeutung. Immer mehr hilfreiche, einfach verfügbare Werkzeuge nutzen künstliche Intelligenz: Tools, die automatisch Texte verbessern oder sogar neu erstellen, Übersetzungen liefern, automatisch Meetings protokollieren, bestehende Bilder bearbeiten und sogar völlig neue generieren.
In diesem Training stellen wir dir verschiedene Tools vor, die auf künstlicher Intelligenz basieren und die dich bei der effizienten und erfolgreichen Arbeit unterstützen. Du erfährst, wie du diese und weitere KI-Werkzeuge sinnvoll anwenden, sie in deinen Arbeitsalltag integrieren und damit Prozesse optimieren kannst, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Denn künstliche Intelligenz eröffnet dir unzählige neue Wege, um deine tägliche Arbeit zu erleichtern.
Zielgruppe
Alle, die ihren Arbeitsalltag durch den Einsatz künstlicher Intelligenz optimieren möchten, insbesondere in den Bereichen:
– IT- und Technologiebranche
– Marketing und Kommunikation
– Entrepreneurship und Business Development
– Human Resources und Personalwesen
– Datenanalyse und -verarbeitung
– Administration und öffentliche Verwaltung
swissICT Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf dieses Training.