Professional Scrum Master (PSM)
Tauche ein in die Verantwortlichkeiten des Scrum Masters und die zugrundeliegenden Prinzipien von Scrum, während Du die Fähigkeit erlangst, Techniken und Praktiken auszuwählen und anzuwenden, die von erfolgreichen Scrum Masters verwendet werden.
Professional Scrum Master (PSM) ist ein 2-tägiger Kurs, der den Teilnehmenden ein Verständnis vermittelt für Scrum, die agile Denkweise und dem Umgang mit gängigen Mythen und Hindernissen für Agilität.
Lernziele:
– Scrum-Teams dabei unterstützen, einen Mehrwert für ihre Organisation zu liefern
– Die Theorie und Prinzipien hinter Scrum und Empirie verstehen
– Verstehen, wie jeder Teil des Scrum-Frameworks zu den Prinzipien und der Theorie passt
– Ungewissheit und Komplexität bei der Produkterstellung verstehen
– Die Rolle des Scrum Masters als Coach, Lehrer, Facilitator
– Die Bedeutung und Wichtigkeit der Scrum-Werte verstehen
– Lernen, was Done bedeutet und warum es für die Transparenz entscheidend ist
– Wissen, wie man das Product Backlog nutzt, um agil zu planen
– Die Bedeutung der Selbstorganisation von Teams verstehen
– Die erforderlichen zwischenmenschlichen Fähigkeiten verstehen
– Klärung der unterschiedlichen Rollen des Scrum Masters im Team
– Lernen der Fähigkeiten, Eigenschaften und Verhaltensänderungen, die für einen Scrum Master erforderlich sind
Voraussetzungen:
Das Training richtet sich an Scrum Master und erfahrene Scrum-Praktiker, die Ihr Verständnis des Scrum-Frameworks vertiefen wollen.
Kursabschluss:
Dieses 2-tägige Scrum Training orientiert sich an den Inhalten des Scrum Guide.
Der Kurs beinhaltet einen kostenlosen Versuch zur weltweit anerkannten Zertifizierungsprüfung zum PSM .
Trainer:
Das Training wird durch Peter Schmid durchgeführt. Peter ist ein akkreditierter Professional Scrum Trainer (PST), Embedded-Systems Architekt und engagierter Agile Coach mit über 20 Jahren Erfahrung in Industrie und Enterprise.
Bei Anmeldung in Kommentar für SwissICT Rabatt von 10% angeben, dass Firma/Person SwissICT Mitglied ist